Zeltlager 2025

zeltlager flyer 2023

 

Hallo Mädels und Jungs!

 
Wir freuen uns euch dieses Jahr wieder im Zeltlager begrüßen zu dürfen. Hier haben wir alle Infos für euch zusammen gefasst:
 
 

Zeltlagerfahrplan

Campingplatz Ringlesmühle bei Utzmemmingen icons8 googlemaps 48

  • Aufbau: Sa., 14. Juni 10.00 Uhr 
  • Abbau: Sa., 21. Juni 10.00 Uhr 
  • Anreise: So., 15. Juni 14.00 Uhr Anreise & Begrüßungsfest
  • Abreise: Sa., 21. Juni ca. 10.30 Uhr

Weitere Informationen

Dieses Jahr starten wir das Zeltlager mit einem Begrüßungsfest für die Zeltlager-Kinder mit ihren Eltern Geschwistern, Großeltern….. Beginn Sonntag, den 15. Juni 2025 – 14:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr.
Bei Kaffee und Kuchen (bitte Geschirr mitbringen), Spiel & Spaß (& Tombola) im Freien wollen wir die aufregende Zeltlagerwoche einläuten. Über Kuchenspenden für das Begrüßungsfest würden wir uns sehr freuen ;-)

Kuchenspenden (vor allem trockene Kuchen, aber auch Hefezopf usw.) für die Zeltlagerwoche sind jederzeit willkommen. Diese werden den Kindern im Laufe der Woche ausgegeben.

Zeltbelegung

Kinder bis 10 Jahre können nur in Gemeinschaftszelten untergebracht werden. Ab 11 Jahren kann ein eigenes Zelt mitgebracht werden. Mindestgröße: 3-Mann-Zelt - mit mind. 3-Personen-Belegung. Diese Zelte können erst aufgebaut werden, wenn die SVR-Zelte aufgebaut sind.

 

Mitzubringen

Diese Liste soll eine kleine Richtlinie als Einpackhilfe für das Zeltlager sein. Bitte haltet Euch soweit wie möglich daran, damit es Euch während dem Zeltlager an nichts fehlt. Packt am besten eure Taschen selber bzw. helft wenigstens beim Packen, damit Ihr Euch leichter zu Recht findet. Bitte keine umständlichen und sperrigen Koffer, sondern Reisetaschen verwenden.
Bitte verseht alle Gegenstände mit Namen, um Verwechslungen und Verluste gering zu halten. Bitte nehmt zur Kenntnis, dass der SVR keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände übernehmen kann.


Bekleidung

Genügend und für alle Eventualitäten gerüstet. Denkt daran, dass es in der Nacht empfindlich kalt werden kann. Besonders wichtig: Regenbekleidung, Gummistiefel (werden zum Spiel im Bach benötigt), Socken mit hohem Bund (nicht nur Sneakersocken!!), feste Schuhe (wander-tauglich), warme Jacke, Kopfbedeckung (Sonnenschutz), Sportbekleidung, Kickschuhe…

 

Zum Schlafen

Luftmatratzen (ohne Loch, Größe für Einzelperson - Doppelmatratzen nur mit Doppelbelegung möglich), warmer Schlafsack, Decke, evtl. kleines Kissen, evtl. Kuscheltier (gegen Heimweh ;-))

 

Sonstiges

Waschzeug (im Waschbeutel), Badezeug, Rucksack, Schmutzwäschesack, Taschenlampe und Ersatzbatterien, evtl. Taschenmesser (nur mit abgerundeter Spitze!!!), Taschentücher, Geldbeutel…

Bitte Impfpass und Krankenversicherungskarte mitnehmen. Diese werden bei der Anreise/Ankunft eingesammelt und verwaltet.
Taschengeld höchstens 15,- € da Essen, Getränke (Tee, Wasser & Saft) und Eintrittsgelder im Verpflegungsgeld enthalten sind. Auf Wunsch verwalten wir das Taschengeld für Euch und ihr könnt nach Belieben kleinere Beträge abholen. Dafür benötigt ihr einen Geldbeutel, in dem das Taschengeld/Wechselgeld aufbewahrt werden kann.  Am Ende wird das restliche Geld wieder ausbezahlt. 

In dringenden Fällen haben die Betreuer ein Handy zur Hand.
Telefon Zeltlagerplatz: Fam. Vierkorn 07362/21377

 

Süßigkeiten

Bitte bringt wenig Süßigkeiten mit. Sorgt bitte dafür, dass es wieder gut verschlossen werden kann (z. B. Plastikdose, Beutel mit Clip)(z. B. Plastikdose, Beutel mit Clip). Alle, die schon dabei waren, wissen wie schnell die Ameisen die Schlafplätze belagern!

 

Nicht erlaubt sind

Handy, Nintendo, MP3-Player etc., sie stören nur das Zeltlagerleben! Ebenso sind keine koffeinhaltigen Getränke oder Energy-Drinks erlaubt!