1970er - SVR etabliert sich in der Gesellschaft
1970-1973
1970
- Der Sportverein nähert sich der 200 Mitglieder-Grenze
- Die die Fertigstellung der Turnhalle bringt die Gründung einer Mädchen- und Männerturngruppe mit sich
1971
- Fußballdamen starten mit Freundschaftsspiele
- Die aktiven holen sich mehrmals den Ball der "Ipf- und Jagstzeitung" als Team mit dem höchsten Tagessieg
1972
- Durch die permanente Flaute in der Vereinskasse wird der Beitrag auf 9 DM/Jahr erhöht. Damen zahlen die Hälfte
- Die 1. Fußballmannschaft gewinnt den Ellwanger Stadtpokal mit 2:1 gegen den TSV Ellwangen
1973
- Drei Jugendmannschaften nehmen am aktiven Spielbetrieb bei
1974-1979
1974
- Festakt mit Festzelt zum zehnjährigen Vereinsjubiläum
1975
- Vier Jugendmannschaften (A, B, C, D) nehmen am Spielbetrieb teil
- Durch die Überleiterin-Lizenz von Ursula Bläse bewirkt den kompletten Übertritt der Frauenturngruppe des DJK Eigenzell zum SVR
1976
- Die Mitgliederanzahl wächst auf 350 Personen an
- Betritt zum Stadtverband der sporttreibenden Vereine
- Mit hohem persönlichen und finanziellen Aufwand erhält der Sportplatz eine Flutlichtanlage
- Die Gynmastikgruppen und der Lauftreff gewinnen immer mehr Anhänger
1979
- Es beginnt die Ära der Theateraufführungen in der Kübelesbuck-Turnhalle
- Das erste - bis heute ununterbrochen - durchgeführte Zeltlager der Jugendabeiltung findet an Pfingsten statt.
Bilder 1970-1979